TypwerkstattTypwerkstattTypwerkstattTypwerkstatt

schwerpunkt-handwerk.jpg

Schwerpunkt Handwerk
             schwerpunkt-management.jpg
Schwerpunkt Management 

„Stil- und selbstsicher auf dem Parkett des Handwerks!“ Nutzen Sie die modernen Methoden der Business-Etikette für ein positives Image, ein stimmiges und ansprechendes Erscheinungsbild und einen stil- und selbstsicheren Auftritt ihres Handwerksbetriebs.  >> mehr

 
In der heutigen Arbeitswelt benötigen Sie nicht nur eine solide Ausbildungsbasis, um Ihre Karriere zu fördern. Es sind oft die kleinen, nicht erwarteten Dinge, mit denen Sie bei Mitarbeiten und Kollegen punkten, sich von Ihren Wettbewerbern abheben und für Ihre Kunden zum angenehmen Geschäftspartner werden. >> mehr

 

Coaching

Coaching
tisch.jpg

Business-Etikette
bl-dresscode2.jpg

Business-Dresscode – Image

„Persönlichkeit schafft Image“ – jede innere Veränderung bringt eine äußere Veränderung mit sich und jede äußere Veränderung bewirkt eine Innere. >> mehr Benimm ist IN - und gutes Benehmen, souveränes Auftreten und der sichere Umgang mit dem Kunden, Mitarbeiter und Kollegen sind gefragter denn je.  >> mehr  Das Image-Coaching umfasst die professionelle und persönliche Begleitung und Beratung bei aktuellen Image-Farb- und Stil-Themen rund um Ihr Business.
>> mehr 

Seminare

Seminare

Training

Training
Vorträge

Vorträge

„Stil mit Herz auf dem Business-Parkett!“

Mit Know-how und Humor, professionell und mit Teamgeist, sympathisch und mitreißend - „Stil mit Herz“ - Seminare und Workshops von Andrea Gündera kommen an, geben Sicherheit und vermitteln Kompetenz. 
>> mehr

Alle öffentlichen Kursangebote werden für Firmenkunden individuell zusammengestell, auf Anlass, Mitarbeiter oder Publikum abgestimmt und erhalten ein ausgiebiges Briefing vorab


Tipp des Monats

 "Heutzutage ist es üblich in die linke Armbeuge zu niesen. Früher lernte man, die linke Hand dafür zu nehmen, weil man sich mit der rechten in der Regel begrüßt - wiederstehen Sie dennoch dem antrainierten Reflex die Hand vor den Mund zu nehmen. Der Grund: wenn Gegenstände mit noch ungewaschenen Händen angefasst werden, haften Erreger darauf und werden zur Ansteckungsgefahr für Ihre Mitmenschen. "  

Handwerker-Knigge

"Sie arbeiten im Dachgeschoss des Hauses und stehen auf der Leiter – bieten Sie Ihrer Kundin doch an, die freien Dachbalken gleich mit zu säubern. Für Sie als Handwerker ist es ein Teil Ihrer Arbeitszeit und für Ihre Kundin eine große Erleichterung. Mit dieser spontanen Geste werden Sie garantiert in Erinnerung bleiben. Dies ist der kleine, aber feine Unterschied"

   

Nächste Veranstaltung 


Startup-Knigge Business-Etikette für Existenzgründer

Samstag, 20. April 2019     

9.30 - 16.00 Uhr

>> weiterlesen 


Handwerker-Knigge

 Freitag, 17. Mai 2019     

 9.30 - 16.00 Uhr

  >> weiterlesen